Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen mit
der Berufshaftpflichtversicherung (Errors & Omissions).
Ein Unternehmen arbeitet so sorgfältig wie möglich, um für seine Kunden die bestmögliche Beratung und Dienstleistung zu erbringen. Es kann dennoch vorkommen, dass dabei Fehler unterlaufen, die einen finanziellen Verlust für den Kunden bedeuten. Ebenso könnte es sein, dass der Fehler nicht auf der Seite des Unternehmens liegt, der Kunde diesem aber die Schuld gibt und rechtliche Schritte einleitet. Solche Szenarien deckt die Berufshaftpflichtversicherung, die sogenannte "Errors and Omissions (E&O)"-Versicherung, ab. Sie schützt Unternehmen vor den finanziellen Folgen tatsächlicher, aber auch angeblicher Fehler oder Versäumnisse beim Erbringen einer Dienstleistung für einen Kunden.
Der E&O-Vertrag schützt den Kunden, aber auch das Unternehmen, bzw. dessen Ruf und finanzielle Sicherheit. So kann die Versicherung etwa beim Begleichen von Rechtskosten helfen - egal, ob die Schuld beim Unternehmen oder auf Kundenseite liegt. In den entsprechenden Situationen kann auch ein Berater unterstützend zur Seite stehen.