Den richtigen Schutz für Sie als Verwalter finden
Verwalten Sie für Ihre Kunden Immobilien, tragen Sie im kaufmännischen und im technischen Bereich viel Verantwortung und kennen die Risiken, wie zum Beispiel das Versäumnis einer Frist oder Objektschäden. Gemeinsam finden wir die Lösungen, die genau zu Ihren Bedürfnissen und Wünschen passen, damit Sie die Immobilen Dritter gut verwalten können.
WELCHE RISIKEN SIND DURCH DIE BETRIEBSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG ABGEDECKT?
Die Versicherung umfasst i.d.R. Betriebsstätten sowie betriebliche Tätigkeiten. Dies inkludiert Personen-, Sach- und/oder Vermögensschäden und schützt Sie somit, wenn Schadensansprüche in den Bereichen gestellt werden.
WER IST DURCH EIN VERMÖGENSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG ABGESICHERT?
Durch eine Vermögenshaftpflichtversicherung können sich u.a. Selbstständige oder Freiberufler absichern, für Unternehmensberater ist die Versicherung unabdingbar. Für Notare, Rechtsanwälte, Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer gilt die gesetzliche Haftpflicht für Vermögensschäden.
WELCHE LEISTUNGEN UMFASST EINE INHALTSVERSICHERUNG?
Eine gewerbliche Inhaltsversicherung schützt die technischen und kaufmännischen Einrichtungen Ihres Gewerbes sowie Ihre Waren. Diese sind dabei u.a. vor Einbruchdiebstahl, Elementargeschehnissen, Feuer sowie weiteren Gefahren versichert.
WELCHE KOSTEN ÜBERNIMMT DIE INHALTSVERSICHERUNG?
Je nach Vertragsvereinbarung kann die Inhaltsversicherung beispielsweise Folgendes abdecken:
Feuerlösch- und Aufräumarbeiten, Sachverständigenkosten, Wiederherstellung von Akten uvm..
WELCHE VORTEILE HABEN WOHNGEBÄUDEKONZEPTE?
Mit einer Rahmenvereinbarung in der Wohngebäudeversicherung haben Sie die Möglichkeit, die Versicherung auf die jeweilige Immobilie individuell anzupassen, damit diese optimal geschützt ist. Die Versicherung übernimmt dann bis zu einer bestimmte Höhe z.B. Kosten, wenn die Solarthermieanlage ausfällt; um Schädlinge zu bekämpfen; falls das Gebäude durch Polizei oder Feuerwehr bei einem Einsatz beeschädigt wird.